Ein königliches Tier, wie das Salzwiesenlamm, braucht natürlich einen eigenen Hofstaat.
Der Hofstaat unseres Nordfrieslamms bestand bisher aus der Lammkönig:in und
unserer Lammprinz:essin.
Jedes Jahr wird eine neue Lammprinzessin gewählt, um in das Ehrenamt reinzuschnuppern und um die Lammkönig:in zu begleiten. Nach einjähriger Amtszeit als Prinz:essin wird sie/er für ein weiteres Jahr in das folgende Amt der Lammkönig:in gehoben. Unser Majestät*innen-Duo gibt gemeinsam Einblicke aus verschiedenen Blickwinkeln rund um das nordfriesische Salzwiesenlamm – und das auf (über-)regionalen Veranstaltungen, Events, aus dem „echten Leben“ umgeben von Schafen über die Social Media Kanäle.
Unsere royalen Vertreter*innen sollen auch Teil deiner Veranstaltung sein und sie eröffnen, ein Grußwort sprechen, Wissen vermitteln, für einen Schnack vorbeikommen, zum Autogramme geben präsent sein oder als repräsentativer Ehrengast die Region vertreten? Dann melde dich bei uns! Gerne kommen Hanna Dose, unsere derzeit amtierende Lamm-MÄHjestät und/oder Mareike Brümmer, unsere derzeit amtierende Lammprinzessin vorbei!
Ein MÄHga abwechslungsreiches und wichtiges Ehrenamt, um dieses
kostbare nordfriesische Wahrzeichen würdig zu vertreten.
Du möchtest ehrenamtlich zum Erfolg und zur Bekanntheit des Nordfrieslamms beitragen? Du liebst deine Heimat Nordfriesland und möchtest die ehemaligen Lammtage als erfolgreiche Marke für Nordfriesland mitgestalten?
Dann bewirb dich jetzt und werde ein wichtiger Baustein zur Identitätsentwicklung der Region.
Deine Aufgaben sind unter anderem im Namen von Nordfrieslamm die Unterstützung der hiesigen Schäfereien, das Erhalten sowie die Imagepflege und Bekanntheitssteigerung des nordfriesischen Salzwiesenlamms und der daraus gewonnenen Lammprodukte.
Du bekommst sogar ein digitales Zeitungs-Abo mit Tablet und die passenden Outfits für jeden Anlass gesponsert.
Hanna Dose
Hanna ist 23 Jahre alt und wohnt in Koldenbüttel auf Eiderstedt. Sie ist auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, der neben Kühen auch 150 Mutterschafe hält. Im Sommer 2020 hat Hanna die zweijährige Meisterschule zur Agrarbetriebswirtin abgeschlossen. Seitdem ist sie auf dem elterlichen Betrieb zuhause angestellt, welchen sie in fernerer Zukunft übernehmen wird.
In ihrer Freizeit verbringt Hanna viel Zeit mit ihrem Pferd und ihrem Border Collie, welchen sie gerade zum Hütehund ausbildet.
Mareike Brümmer
Mareike ist ebenfalls 23 Jahre alt und lebt in Langenhorn.
Sie liebt Schafe, Kinder und Nordfriesland.
Mareike merkte schon während ihrer Kindheit in der Großstadt Hamburg, dass sie das Landleben liebt. Durch Verwandtschaft in Nordfriesland fiel ihr die Entscheidung mit 16 nicht schwer: so absolvierte sie eine Ausbildung zur Landwirtin, wobei sie ihr drittes Lehrjahr in einem Schäferbetrieb gelernt.
Mittlerweile ist sie gelernte Erzieherin, hält selbst hobbymäßig 6 Mutterschafe, liebt ihre Heimat und melkt in Freizeit gelegentlich auf einem Betrieb mit.